Hubschrauberlandung

Am Dienstag Abend wurde die Feuerwehr Mintraching zur Vorbereitung eines Hubschrauberlandeplatzes alarmiert.

Am Dienstag Abend wurde die Feuerwehr Mintraching zur Vorbereitung eines Hubschrauberlandeplatzes alarmiert.

Ein Mann hatte einen Herzinfarkt, konnte jedoch durch das schnelle Eingreifen des Rettungsdienstes reanimiert werden.
Um schnellstmöglich einen Notarzt vor Ort zu haben und den Personentransport in ein Krankenhaus zu ermöglichen, wurde ein Hubschrauber angefordert.

Zur Absicherung des Landeplatzes wurde hierbei die Feuerwehr Mintraching alarmiert. Durch die bereits bekannten und in einer Karte vermerkten Möglichkeiten, einen solchen Landeplatz aufzubauen, war die Feuerwehr Mintraching sehr schnell vor Ort und suchte den Platz nach gefährlichen oder losen Teilen ab, welche bei der Landung zu einer Beschädigung am Helikopter führen könnten oder zu gefährlichen Geschossen werden. Anschließend wurden die im Umfeld vorhandenen Gefahren (Bäume und Zäune) beleuchtet und mithilfe von speziellen Lichtern der Landeplatz für den Piloten markiert.

Nach der Landung wurde der Notarzt abgesetzt und entschied sich für einen Bodentransport, wodurch der Pilot allein mit seiner Maschine wieder abgehoben ist.


Einsatzart Sonstige Tätigkeiten
Alarmierung THL Hubschrauberlandung
Einsatzstart 4. April 2023 20:41
Einsatzdauer ca. 1 Stunde
Fahrzeuge LF 10
MTW
LF 8
Alarmierte Einheiten Feuerwehr Mintraching