Brand Eggertshof
Am Donnerstagmittag wurde die Feuerwehr Mintraching zur Unterstützung bei der Brandbekämpfung auf dem Eggertshof alarmiert.
Bereits um 11:40 Uhr wurden die Feuerwehren Achering, Pulling und Freising zum Eggertshof gerufen. Stall und Wirtschaftsgebäude standen hier bereits vollständig in Brand und das Feuer drohte durch die enorme Hitzestrahlung auch auf das Wohnhaus und die Biogasanlage überzuspringen.
Dank der sogenannten Riegelstellung konnte ein Übergreifen der Flammen verhindert werden. Währenddessen wurden weitere Feuerwehren alarmiert und die rund 80 Tiere aus dem Stall gerettet. Trotz größter Mühen verendeten mehrere Tiere in den Flammen.
Aufgrund der starken Rauchentwicklung mussten die Anwohner Türen und Fenster geschlossen halten und auch der Flugverkehr auf der Nordbahn des nahegelegenen Flughafens musste zeitweise eingestellt werden.
Durch den entstandenen Rauch und die enorme Hitze, sowohl durch den Brand als auch durch das vorherrschende Wetter, mussten sieben Menschen mit Kreislaufbeschwerden oder Rauchgasvergiftungen medizinisch versorgt werden.
Gegen 14 Uhr war der Brand unter Kontrolle, ab hier begannen jedoch die Nachlöscharbeiten. Auch das THW unterstützte hierbei mit schwerem Gerät. Einsatzkräfte aus der Feuerwehr Pulling wurden zur Brandwache über Nacht aufgestellt.
Der Einsatz dauerte für manche Helfer bis Freitag, 11 Uhr.
Die Bilder stammen aus dem Freisinger Tagblatt und der Website der Freiwilligen Feuerwehr Freising.